Meine Buchempfehlungen habe ich mit Weblinks hinterlegt. Unterstützt aber bitte unsere lokalen Händler um unsere Lebensqualität in Marbach zu erhalten. Für die Bücher bspw. die Buchhandlung Taube.
In Momenten der Bedrohung wird die Endlichkeit des Seins offenbar und öffnet die Tore zu wahrhaftigem Sein. Darin liegt Schönheit.
08. Juni 2019
Ein tolles Buch über die Lebenskunst IKIGAI der Japaner. Die Fünf Säulen des ikigai:
1. Klein anfangen
2. Loslassen lernen
3. Harmonie und Nachhaltigkeit leben
4. Die Freude an kleinen Dingen entdecken
5. Im Hier und Jetzt sein
20. Januar 2019
Ein tolles Buch, das einem die zusammenhänge im Körper wunderbar erklärt. „Körperlogik verstehen von Johannes Randolff“. Amazon Link
28. Mai 2018
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900-1944)
So ist es auch mit der Kampfkunst - dennoch - die Betrachtung der Essenz ist nicht ausreichend, manchmal bedarf es Umwegen um ans Ziel zu gelangen.
05. Juli 2017
Die Kampfkünste bilden einen Menschen ganzheitlich. Die Kenntnisse von physikalischen Gesetzen in unserem Tun sind von entscheidender Bedeutung. Ein gutes Buch zum Thema findet ihr hier:
Kämpfen wie ein Physiker Thalia-Link
18. Februar 2017
Beinahe alle, die ambitioniert trainieren wollen zuviel, denken zuviel, hinterfragen zuviel. Man sieht an der Bewegung, wann einem das eigene Bewusstsein im Wege steht. In den Künsten gibt es einen Zustand des "Bewusstseins ohne Bewusstsein". Also einen für alles offenen Geist, der befreit ist von Gedanken und Emotionen. In Japan spricht man von mushin no shin.
08. Januar 2017
LITERATUR-Empfehlung. Für alle die sich für die Tiefe der japanischen Kampfkünste interessieren, sei das Buch von Taisen Deshimaru-Roshi "Zen in den Kampfkünsten Japans" ans Herz gelegt. Amazon Link